Gerade die niedrige Zinspolitik verleitet viele dazu im Moment viel zu bauen. Das Geld ist so billig wie nie zuvor. Dazu müssen viele Gräben für die entsprechenden Versorgungsleitungen erstellt werden. Aber auch sonst müssen bei dem Bau von Gebäuden oft große Gruben ausgehoben werden. Gerade zwischen Häusern ist das Ausheben eine große Herausforderung. Es muss nämlich stets eine Baugrubenabsicherung betrieben werden. Ansonsten kann es zum Einsturz der Nachbargebäude kommen. Die möglichen Folgen wären unabsehbar. In den meisten Fällen würde es sogar zu Todesfällen und Verletzten kommen. Um dieses zu vermeiden, muss eine optimale Baugrubenabsicherung erfolgen.
Diese Absicherung beginnt schon lange bevor die Grube überhaupt erstellt wird. Im Vorfeld muss mit diversen Plänen geschaut werden, ob hier irgendwelche Leitungen herführen. Werden diese nämlich übersehen, so kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Hier muss unbedingt sehr genau gearbeitet werden. Auch die Bodenbeschaffenheit muss stets untersucht werden. Abhängig von der Beschaffenheit des Bodens muss ein anderes Fundament erstellt werden. Auch eventuelle Hohlräume können zu einem Problem werden, wenn diese plötzlich einstürzen. Ein weiterer Punkt, gerade in Städten und an Autobahnen, sind Vibrationen, die durch den auftretenden Verkehr entstehen. Die Vibrationen durch LKWs können dazu führen, dass eine Grube einstürzen kann.
Aber auch die Wetterlage sollte stets beachtet werden. Gerade längere Regenperioden oder Trockenheit können die Beschaffenheit der Grube deutlich verändern. Hier sollte stets das Wetter genau beobachtet werden.
Eine weitere Gefahr bilden Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg. Diese liegen oft noch verborgen im Erdreich. Gerade in Städten sollten hierzu Luftaufnahmen genau durchschaut werden. Wird vermutet, dass sich hier Blindgänger verstecken, so sollte lieber der Kampfmittelräumdienst zur Hilfe gezogen werden. Es sind nämlich schon zahlreiche Menschen durch Blindgänger gestorben. Je nach Beschaffenheit der Grube können die Gruben unterschiedlich ausgelegt werden
Ist eine Böschung nicht durchführbar, so müssen die Grubenwände durch bestimmte Maßnahmen genau gesichert werden. Hierdurch wird ein Einstürzen der Wände stets verhindert. Auch bei dem Bau an Straßen muss die Verkehrssicherheit stets gewährleistet werden. Hier muss mit sämtlichen Ämtern und der Polizei vorher eine Absprache getroffen werden. Sollte es nämlich doch einmal zu Problemen kommen, so kann im Vorfeld bereits effektiv gehandelt werden. Ansonsten wäre vieles Unklar und es würden nur unnötige Fehler gemacht.
Für sämtliche Bauvorhaben gibt es genaue Vorgaben. Der Bauherr sollte sich an diese Vorgaben genau halten, da er ansonsten die Sicherheit der gesamten Arbeiter gefährdet. Dabei sollte das Thema Geld in den Hintergrund rücken, denn die Sicherheit der Arbeit geht immer vor.